
Überlegst du, einen Lagercontainer in Köln zu mieten? Vor allem wenn du eine Lagerlösung suchst, die besonders viel Platz bietet, könnte das die richtige Lösung sein. Dennoch gibt es bei Lagercontainern einige Dinge zu beachten. Erfahre hier, welche Vor- und Nachteile diese Lagerlösung bietet und wann klassische Selfstorage Lager in Köln eine Alternative sein können.
Lagercontainer mieten in Köln – was bedeutet das konkret?
Neben herkömmlichen Selfstorage Lagern oder Lagerhallen gibt es auch Lagercontainer. Dabei handelt es sich um robuste Stahlbehälter, die eigentlich für den Frachttransport hergestellt wurden. Mittlerweile kommen sie auch für Lagerzwecke im privaten als auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz.
Lagercontainer die zum Selfstorage genutzt werden, wurden so adaptiert, dass sie abschließbar sind. Eine Variante ist hier beispielsweise eine Doppelflügeltür mit einem Verriegelungssystem.
Der größte Vorteil ist dabei die Größe: Die Container sind in der Regel mehrere Quadratmeter groß. Somit bieten sie Platz für eine große Menge an Lagergut.
Bei der Miete von Lagercontainern gibt es zwei Möglichkeiten:
- Lagercontainer vor Ort: Diese kannst du auf dem Areal des Anbieters nutzen. Diese befinden sich meistens im Industrie- und Gewerbegebiet.
- Mobiler Lagercontainer: Diesen kannst du an einem Platz deiner Wahl abstellen. Hier ist natürlich wichtig, dass eine Abstellgenehmigung vorhanden ist.
Selfstorage Lagerräume in Köln – die Alternative zum Container
Eine Alternative zum Lagercontainer könnten Selfstorage Lager, wie beispielsweise von Storebox sein. Besonders wenn du deine Gegenstände privat einlagern möchtest und nicht so viel Platz brauchst, bietet sich das an. Denn die Lagerabteile sind in unterschiedlichen Größen verfügbar. So gibt es Lagerräume mit nur 1 Quadratmeter Lagerfläche, als auch größere Abteile.
Dadurch passt sich das Platzangebot an den jeweiligen Platzbedarf an. Genau wie Lagercontainer sind Selfstorage Lager abgetrennte Einheiten, die abschließbar sind. So ist dein Lagergut vor Unbefugten geschützt.
Von diesen Vorteilen profitierst du mit Storebox
Du überlegst noch, welche Lagerlösung die beste Option für dich ist? Ist dir eine gute Anbindung und eine hohe unkomplizierte Handhabung wichtig? Dann kann ein Storebox Lager das passende sein. Denn dabei profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen:
- Einfache Online-Buchung: Einen Storebox Lagerraum buchst du direkt über die Storebox Website. Dieser Vorgang umfasst nur wenige Schritte und dauert ein paar Minuten.
- Direkte Auswahl des Lagerraums: Über den virtuellen Lageplan siehst du, welche Abteile verfügbar sind und kannst selbständig die passende Einheit auswählen.
- Zentrale Lage: Die Storebox Lager in Köln punkten vor allem mit ihrer erstklassigen Lage in Ballungszentren. Sie haben eine gute Anbindung und sind unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder sogar zu Fuß erreichbar.
- Keine Kaution: Bei der Buchung eines Storebox Abteils musst du keine Kaution hinterlegen.
- Trocken und beheizt: Durch die Heizung herrschen das ganze Jahr über perfekte klimatische Bedingungen für dein Lagergut vor.
- Smarte Sensoren: Diese überwachen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen.
- Videoüberwachung: Alle Storebox Lager sind mit Überwachungskameras ausgestattet. So kann bei Schadensfällen schnelle Aufklärung geleistet werden.
Das sind die Storebox Lager in Köln
In Köln gibt es 5 Storebox Standorte, in denen du deine Gegenstände einlagern kannst. Hier stehen die Abteile in unterschiedlichen Größe zur Verfügung. Egal ob du Platz für wenig oder viel Lagergut suchst, bei uns findest du den passenden Lagerplatz. Die Storebox Lager in Köln punkten mit ihrer praktischen Innenstadtlage mit guter Anbindung:
Storebox KMH – Köln Innenstadt am Hohenstaufenring 4-6, 50674 Köln
Storebox KAN – Köln Innenstadt am Neusser Wall 13, 50670 Köln
Storebox KNR – Köln Innenstadt Richard-Wagner-Straße 27, 50674 Köln
Storebox KIB – Köln Innenstadt im Blaubach 4, 50676 Köln
Storebox KFL – Köln Mülheim in Peter-Grieß-Straße 12-18, 51061 Köln
Welche Lagerlösung passt zu mir?
Ob nun ein Lagercontainer oder ein klassisches Selfstorage Lager geeigneter ist, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.
Container haben den Vorteil, dass sie durch ihre Größe viel Platz bieten. Zudem sind die monatlichen Preise oft vergleichsweise günstig. Allerdings befinden sich die Standorte dieser Lagercontainer oft in Industriegebieten außerhalb des Ballungsgebiets. Dadurch ist eine gute Anbindung nicht immer gewährleistet.
In der Regel sind Lagercontainer zudem nicht klimatisiert oder beheizt. Dadurch wird vor allem während der kalten Jahreszeit kein 100% Schutz vor Frost und Schimmel gewährleistet.
Bei mobilen Lagercontainern muss zudem gesorgt werden, dass der passende Abstellplatz zur Verfügung steht. Dafür ist auch eine Genehmigung notwendig.
Suchst du einen Lagerplatz in kompakten Dimensionen, der in der Nähe deines Eigenheims ist? Dann könnte ein Storebox Lager die passende Lösung sein. Durch die gute Anbindung profitierst du von kurzen Wegen und kannst deine Gegenstände unkompliziert einlagern. Durch die Lage in Ballungsgebieten bieten sich die Abteile zudem als Micro Hubs für Unternehmen an.
Durch die Heizung herrschen zudem ideale klimatische Bedingungen vor. Und durch die schnelle und unkomplizierte Online-Buchung kannst du dir mit Storebox innerhalb weniger Minuten zusätzlichen Stauraum schaffen.